Es geht voran! Die Viertklässler und Drittklässler sind nun seit einiger Zeit wieder im Zweischichtsystem tageweise in der Schule. Vieles hat sich verändert. Überall auf dem Fußboden sind Aufstellmarkierungen, damit sich die Kinder vor dem Unterricht und nach den großen Pausen mit genügendem Abstand aufstellen können und jede Gruppe hat einen eigens abgesperrten Bereich auf dem Schulhof für die Pausen zugewiesen bekommen. Die Mund-Nasen-Bedeckung prägt das Bild in den Pausen. Alle beliebten Spielbereiche sind leider gesperrt, aber die Kinder lassen sich nicht entmutigen, denn alle sind froh, dass sie sich in der Schule wenigstens wieder persönlich sehen können.
Auch in den Klassenräumen hat sich einiges verändert. Die Tische stehen wie zu Großmutters Zeiten in Reih und Glied nach vorn ausgerichtet und an jedem Tisch sitzt nur ein Kind. Jetzt ist es umso wichtiger, dass jedes Kind sein Material (besonders Stifte, Anspitzer, Radiergummi … aber auch Frühstück und Getränk) vollständig dabei hat, denn die Mitschüler dürfen sich nicht mehr aushelfen. Regelmäßiges Lüften und Händewaschen begleitet den Schulvormittag.
Es ist eine schwierige Zeit! Für ALLE!
Für die Kinder, die gerne wieder mit ihren Freunden toben würden.
Für die Eltern, die ihre Arbeit, die Kinder und die wechselnden Betreuungszeiten organisieren müssen.
Für die Lehrer und die Schulleitung, die aus den Vorgaben des Kultusministeriums und den Gegebenheiten vor Ort das Beste für alle rauszuholen versuchen.