Nach der Lektüre des Buchs „Frida Kahlo und ihre Tiere“ von Monica Brown und John Parra haben die Schüler der Klasse 4c Porträts mit einem Tier ihrer Wahl gemalt. Fehlen durfte dabei nicht der farbenfrohe Blumenschmuck Frida Kahlos.
Jan 18
Nach der Lektüre des Buchs „Frida Kahlo und ihre Tiere“ von Monica Brown und John Parra haben die Schüler der Klasse 4c Porträts mit einem Tier ihrer Wahl gemalt. Fehlen durfte dabei nicht der farbenfrohe Blumenschmuck Frida Kahlos.
Dez 01
Einige Klassen waren schon fleißig in der Weihnachtsbäckerei tätig. Es sind sehr leckere und bunte Kunstwerke entstanden. Weitere Klassen werden bis Weihnachten noch folgen.
Ein ganz besonderer Dank gebührt den freiwillig helfenden Mamas, Papas, Omas … ohne die diese Aktion mit einer ganzen Klasse nicht möglich wäre!
Vielen Dank!
Dez 01
In diesem Jahr können wir endlich unsere Tradition des Adventssingens wieder aufnehmen. Wir treffen uns nach jedem Adventssonntag am Montag früh auf dem Schulhof beim Tannenbaum und singen Lieder. Manchmal bereitet eine Klasse auch ein Gedicht vor.
Wir sind schon gespannt, was uns an den nächsten Treffen erwarten wird.
Nov 20
…so lautete das diesjährige Motto des Bundesweiten Vorlesetages am 18.11.2022. Und natürlich waren die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule auch in diesem Jahr wieder dabei. In gemütlicher Atmosphäre durften die Eingangsstufenklassen einer wunderbaren Geschichte über Stärken und besondere Fähigkeiten lauschen. Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen absolvierten eine kleine Rallye mit unterschiedlichen Gruppenaufgaben. Im Fokus standen hier Geschichten über wahre Helden unserer Zeit. Am Ende aber blieb für alle Kinder die gleiche Frage zu beantworten – nämlich:
Nov 17
Unser Projekt brotZeit läuft weiterhin sehr erfolgreich, kommt gern vorbei auf ein gemütliches und gesundes Frühstück! Unsere netten Frühstückshelferinnen freuen sich auf euch!
Hier seht ihr unsere Frühstückshelferinnen, die morgens extra früh aufstehen, um euch ein tolles Frühstücksbuffet vorzubereiten:
Und hier seht ihr ein paar Fotos unseres leckeren Buffets:
Nov 15
…unter diesem Motto trafen sich am 11. November Groß und Klein auf dem Schulgelände der Albert-Schweitzer-Schule. Bei zauberhafter abendlicher Stimmung wurde gemeinsam gesungen, heißer Punsch getrunken und das ein oder andere Würstchen verzehrt. Den Höhepunkt stellte auch in diesem Jahr die Theater-AG mit ihrer Aufführung dar. Vielen Dank an die tollen kleinen Schauspieler und Frau Steckhan als Regisseurin.
Generell sagen wir DANKE für alle helfenden Hände und die zahlreichen Spenden für die Gifhorner Tafel, die das diesjährige Laternenfest wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Nov 15
Schloss Altenhausen liegt in Sachsen-Anhalt. Innen gibt es einen Streichelzoo, Parks und in der Nähe einen Reitplatz und Pferdeställe. Man kann an Projekten teilnehmen.
Beim Reiten lernt man erst einmal die Grundlagen. Dann bekommt man ein Pferd oder Pony zugeteilt. Am Ende des Projekts wird ein Ausritt gemacht. Jeden Tag lernt man etwas neues über die Pferde, zum Beispiel wir man putzt und aufsattelt.
Das Zauberprojekt ist voll von Zaubertricks. Wir haben gelernt, wie man eine Person schweben lässt. Dazu haben wir Zauberumhänge gestaltet und am Ende gibt es eine große Zaubershow.
Aber man kann nich viel mehr machen. Die Disco besuchen, das tolle Gelände erkunden oder den Schlossturm besichtigen. Nach über 100 Stufen hat man eine fantastische Aussicht.
Es war eine tolle Zeit!
Frieda und Mila (4c)
Nov 08
Die Verkehrssituation an der Albert-Schweitzer-Schule ist seit jeher problematisch. Daher freut es uns umso mehr, dass sich auch Eltern in diesem Bereich engagieren.
Seit neuestem hängen zwei Plakate, organisiert von Familie Heidrich, am Zaun der Schule und weisen einmal mehr auf ein angepasstes Verhalten im Straßenverkehr hin.
Vielen Dank dafür!