Zurück zu Konzepte

Ganztag

Unsere Ganztagskoordinatorinnen Mandy Weiwer und Laura Werner

 

Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr – 16.00 Uhr

Freitag 12.00 Uhr – 16.00 Uhr

Tel.: 05371 – 935184

Mail: ganztag.ass@ass-gf.de 

 

Pädagogisches Konzept der Ganztagsschule

Die Albert-Schweitzer Schule ist eine offene Ganztagsschule. Dies bedeutet, dass Sie wählen dürfen, ob und für welche Tage (Montag bis Donnerstag) Sie ihr Kind für das Ganztagsangebot anmelden möchten. Die schriftliche Anmeldung erfolgt jeweils für ein ganzes Schuljahr.

In Kooperation aller beteiligter Kräfte des Vormittags und des Nachmittags bietet die Ganztagsschule an der Albert-Schweitzer-Schule allen teilnehmenden Kindern ein warmes, leckeres Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung in kleinen Gruppen und verschiedenste pädagogische Angebote im AG-Bereich.

Seit dem Schuljahr 2016/2017 haben wir ergänzend zum Ganztag den SchuKiClub an unserer Schule. Er deckt Montag bis Donnerstag die Zeit bis 17 Uhr und den gesamten Freitagnachmittag bis 17 Uhr ab. Für den SchuKiClub ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. 

 

Der Tagesablauf in der Ganztagsschule der ASS

 

Zeit Eingangsstufe Klasse 3 und 4
7.55 – 12.30 Schulvormittag
12.30 – 13.00 Mittagessen Unterricht bzw. Betreuung
13.00 – 13.45 Betreuung Mittagessen
13.45 – 14.30 Hausaufgabenbetreuung
14.30 – 15.30 AGs (Abholung um 15.30)
15.30 – 17.00 SchuKiClub (flexible Abholzeit)
   

 

 

Das Mittagessen

Von Montag bis Freitag steht den Kindern ein ausgewogenes Mittagessen zur Verfügung. Die Frischeküche von Stefan Gerhardt der IGS Sassenburg verpflegt die Ganztagskinder. Mit der Anmeldung zum Ganztagsangebot wird Ihr Kind auch zum Mittagessen angemeldet. Ist ein Kind krank oder kann nicht am Mittagessen teilnehmen, kann das Essen bis 8 Uhr am jeweiligen Tag in GiroWeb abgemeldet werden. Die Kosten pro Gericht betragen 4,10 Euro. (Für Kinder, die Anspruch auf Unterstützung im Rahmen des Bildung- und Teilhabepakets haben (BUT), ist das Essen kostenlos.) Die Mittagspause wird von pädagogischen Mitarbeitern begleitet, die auch auf die Tisch- und Esskultur achten.

Jede Woche spendet der “Kinderfonds Gifhorn” im Rahmen der Aktion “Kleine Kinder immer satt!” einen großzügig gefüllten Korb mit Obst und Gemüse, der von den Kindern mit viel Freude und großem Appetit angenommen wird.

 

Hausaufgabenbetreuung

Die Hausaufgabenbetreuung findet in Kleingruppen in der eigenen Klasse unter Beaufsichtigung von pädagogischen Mitarbeitern und Lehrkräften statt.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Vorbereitungen für Klassenarbeiten und Lesetraining nur sehr eingeschränkt in der Hausaufgabenbetreuung angeboten werden können. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind diesbezüglich auch zu Hause.

 

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

Das Angebot der AGs wechselt jedes Schulhalbjahr und bietet Wahlmöglichkeiten aus den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Natur, Werken …

Kooperationspartner unserer Schule für das Ganztagsangebot sind :

  • Kultbahnhof Gifhorn
  • MTV Gifhorn
  • … und einige mehr

 

GiroWeb