Zurück zu Konzepte

Methodentraining

Eines unserer großen Ziele an der Albert-Schweitzer-Schule ist das eigenverantwortliche und selbstgesteuerte Lernen und Arbeiten. Dafür möchten wir unseren Schülern vielfältige Lernmethoden und –strategien an die Hand geben, die sie innerhalb unserer Methodentage erlernen und die dann kontinuierlich im Verlauf des Schuljahres in allen Fächern angewendet werden können.

Diese Methodentage finden halbjährlich in den Klassen 3 und 4 statt und betreffen die Themengebiete Lern- und Arbeitskompetenzen, Teamarbeit und Kommunikation.

Lern- und Arbeitskompetenzen Klasse 3

Hausaufgaben Bei diesem Methodentag steht das selbstständige und strukturierte Vorbereiten und Bearbeiten der Hausaufgaben im Mittelpunkt. Hausaufgaben Trimm dich Pfad       Mappenführung Die Schüler erarbeiten Regeln für eine gute Mappenführung und erstellen und führen ein richtiges Inhaltsverzeichnis. Regeln zum Führen von Mappen   Markieren Innerhalb dieses Methodentages erlernen die Kinder einen Text aktiv …

Lern- und Arbeitskompetenzen Klasse 4

Team Das Ziel dieser Methodentage ist es, die Schüler zur Gruppenarbeit zu motivieren und die Vorteile dieser kennenzulernen. Dafür ist es wichtig, dass die Kinder sich mit ihren Heimatgruppen identifizieren können, was durch das gemeinsame Bearbeiten und Lösen von kniffeligen und motivierenden Aufgaben unterstützt wird. Es werden Gruppenregeln aufgestellt und Gruppenjobs festgelegt, um ein effizientes …